Wohlfühlort: Sonnige 3‑Zimmerwohnung mit Tiefgaragenplatz in begehrter Hechtsheimer Feldrandlage
55129 Mainz, Etagenwohnung zur Miete
Kontaktdaten
-
NameCarolin Zisgen
-
FirmaGRUNDUM Immobilien GmbH
-
AnschriftWilhelminenstraße 47
65193 Wiesbaden -
E-Mail
-
Telefon
-
Fax+49 (0) 6 11 - 97 45 14 14 9
-
Website
Objektdaten
-
Objekt-IDVM25009_SRW20b
-
ObjekttypenEtagenwohnung, Wohnung
-
Adresse55129 Mainz
Rheinland-Pfalz -
Etage1
-
Etagen im Haus4
-
Wohnfläche ca.95 m²
-
Zimmer3
-
Schlafzimmer2
-
Badezimmer1
-
Balkone1
-
KücheEinbauküche
-
Wesentlicher EnergieträgerGas
-
AusstattungStandard
-
BodenbelagParkett
-
TiefgaragenstellplatzStellplatzmiete: 90,00 EUR (Anzahl: 1)
-
Kaution3.660,00 €
-
Kaltmiete1.130,00 EUR
-
Nebenkosten480,00 EUR
-
Heizkostenin der Warmmiete enthalten
-
Warmmiete1.610,00 EUR (Heizkosten enthalten)
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Abstellraum
- ✓ Badewanne
- ✓ Balkon
- ✓ Dusche
- ✓ Einbauküche
- ✓ Gäste-WC
- ✓ Keller
- ✓ Parkettboden
- ✓ Tageslichtbad
- ✓ Tiefgarage
Energieausweis
-
Energieausweiswird bei Besichtigung vorgelegt
Objektbeschreibung
Beschreibung
Wohntraum mit Licht, Ruhe und Weitblick
Diese charmante 3 Zimmerwohnung in begehrter Feldrandlage von Mainz-Hechtsheim überzeugt durch ihre helle, freundliche Ausstrahlung und eine intelligente Raumaufteilung mit jeder Menge cleverem Stauraum, die Komfort und Funktionalität perfekt vereint.
Sie betreten die Wohnung durch den großzügigen Flur, im Eingangsbereich befindet sich die eingebaute Garderobennische.
Das Herzstück bildet der großzügige offene Wohn- und Essbereich mit seinem charakteristischen Sonnenerker. Große Fensterflächen lassen viel Tageslicht herein und schaffen ein einladendes, wohnliches Ambiente – ein Ort, an dem man sich sofort wohl fühlt.
Von hier aus führt der direkte Zugang auf den großen liebevoll bepflanzten Balkon mit Blick auf Baumkronen. Die Küche ist praktisch gestaltet und mit einer Schiebetür vom Wohnzimmer abgetrennt. Das Highlight ist die direkt angrenzende separate Vorratskammer – ideal für alle, die gerne kochen und Wert auf Ordnung und kurze Wege legen.
Der Flur führt zu den Zimmern, eine Abstellkammer, sorgt dafür, dass alles aufgeräumt aussieht. Im Schlafzimmer bietet der maßgefertigte Einbauschrank maximale Raumnutzung und deckenhohen Stauraum. Ein weiteres Zimmer mit charmanten Dachschrägen und einem hübschen Giebelfenster eignet sich hervorragend als Kinder-, Arbeits- oder Gästezimmer.
Im geräumigen Tageslichtbad mit Dusche und Badewanne genießen Sie Wellness im Alltag, während das zusätzliche Gäste-WC für Komfort sorgt.
Zur Wohnung gehören ein Tiefgaragenstellplatz und ein Kellerabteil.
Die Wohnung liegt in einer sehr gepflegten kleinen Wohneinheit (24 Einheiten) in verkehrsberuhigter Feldrandlage, ein Spielplatz befindet sich direkt hinter dem Haus.Spaziergänge, Joggingrunden oder Fahrradtouren starten Sie direkt vor der Haustür – inmitten der Weinberge und Felder rund um die Laubenheimer Höhe. Ruhe, frische Luft und Weitblick inklusive. Den alten Ortskern von Hechtsheim erreichen Sein in 15 min zu Fuß.
Ausstattung
- Echtholzparkett
- Tageslichtbad mit Dusche und Badewanne
- Gäste WC
- Balkon
- Erker im Wohnzimmer
- Einbaukleiderschrank im Schlafzimmer
- Einbauküche mit Siemens Geräten und angrenzender Vorratskammer
- eingebaute Garderobennische im Flur
- Abstellkammer im Flur
- Kellerabteil mit Regal und Gefrierschrank
- Tiefgaragenstellplatz mit elektrischem Toröffner
- Waschmaschinenraum mit Platz für Waschmaschine und Trockner
Sonstiges
Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenvermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
Lage
Hechtsheim ist der größte und südlichste Stadtteil von Mainz. "Hexem" nennen die alteingesessenen Hechtsheimer liebevoll ihren Stadtteil, der 808 zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde. Im Sommer 1969 wurde er unter dem Namen Mainz-Hechtsheim nach Mainz eingemeindet.
Hechtsheim hat trotz seiner Größe den Ortskern eines rheinhessischen Bauerndorfes bewahrt.
Die Stadtteilfeste, wie das traditionelle Hechtsheimer Weinfest "Am Kirchenstück" oder die Winzertage, fördern die Gemeinschaft. Ein aktives Vereinsleben führt Jung und Alt zusammen.
Hervorragende Anbindung:
Dank der Nähe zu den Autobahnen A60 und A63 erreichen Sie Mainz, Wiesbaden und Frankfurt bequem. Auch der öffentliche Nahverkehr sorgt für eine schnelle Verbindung in die Mainzer Innenstadt. Die Straßenbahnlinien 50 und 52 verbinden Hechtsheim mit der Mainzer Innenstadt un dem Hauptbahnhof
Umfassende Infrastruktur:
Hechtsheim bietet alles, was das tägliche Leben angenehm macht – von Supermärkten und Bäckereien über Ärzte bis hin zu Kindergärten und Schulen.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.