Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.
Titlebild
Titlebild
Titlebild
Titlebild
Titlebild
Titlebild
Titlebild
Titlebild
Titlebild
Titlebild
Titlebild
Titlebild
Titlebild
Titlebild
Titlebild
Zwischen Viktoriastraße, Augusta Straße und Martinstraße entstehen insgesamt sechs Mehrfamilienhäuser mit weitläufigen Grünflächen. Geplant sind 68 Wohnungen mit zwei bis vier Zimmern, von ca. 70 bis ca. 155 Quadratmetern, darunter acht Penthäuser mit zum Teil großzügigen Dachterrassen und einem Blick über ganz Wiesbaden, wie er schöner kaum sein könnte.
Kurstadtfeeling pur!
Die Neubauten wurden geplant und entworfen vom renommierten Architekturbüro Zaeske und auch im Viktoria Viertel wird deren Idee, ›Räume für Menschen‹ zu schaffen, konsequent umgesetzt.
Die Grenzen der Architektur sind fließend, verbinden Drinnen und Draußen, Baukörper und Grün. So entsteht direkt am denkmalgeschützten östlichen Villengebiet im Innenstadtbezirk Wiesbaden-Südost ein neues Viertel.
Der Mensch steht bei der Architektur und der Entwicklung im Mittelpunkt. So erhält das Viktoria Viertel eigene Ladestationen für E‑Autos in der Tiefgarage und für kurze Wege einen tegut als regionalen Nahversorger.
Mit dem Viktoria Viertel entsteht in der Landeshauptstadt Wiesbaden mit ihren rund 280.000 Einwohnern ein feines, kleines Wohnquartier mitten in der Stadt. Die Erbauung dieses Viertels ist gleichzeitig eine Rekultivierung eines zentralen Teils der Stadt, der nach dem 2. Weltkrieg für viele Jahrzehnte für Wiesbadener Bürger nicht zugängig war. Die Immobilien des Viktoria Viertels sind also nicht nur für künftige Haus- und Wohnungsbesitzer eine einmalige Chance, sondern ebenfalls eine großartige Fügung für die gesamte Stadtentwicklung nun endlich an das bestehende Villenviertel und an die erfolgreiche Stadtgeschichte anzuknüpfen. Das alles fußläufig zur Wiesbadener ›Rue‹ – der Wilhelmstrasse – und in unmittelbarer Nachbarschaft zum St. Josefs-Hospital mit dem Medicum, einem der Wiesbadener Gesundheitshotspots. Zentraler könnte die Lage nicht sein.
Die Verkehrsanbindung ist sehr gut. Die angrenzenden Autobahnen führen schnell in die umliegenden Städte und auch der Frankfurter Flughafen ist nur ca. 30km entfernt. Nur durch den Rhein getrennt grenzt Mainz direkt an Wiesbaden an. Zusätzlich dazu bietet der Hauptbahnhof die Möglichkeit diverse S‑Bahn, Regional- und ICE-Verbindungen zu nutzen.
Wirtschaftlich steht Wiesbaden hervorragend da. Der Kaufkraftindex liegt beinahe 15% über dem durchschnittlichen bundesweiten Niveau und damit ist die Stadt im Ranking der wohlhabendsten Stadtkreise Deutschlands auf dem zehnten Platz. Grundlage dafür sind mehr als 12.000 Unternehmen, die hier ihren Sitz haben. Der überwiegende Anteil der Arbeitnehmer ist im Dienstleistungsbereich beschäftigt.
Auch im Freizeit- und Erholungsbereich ist allerhand geboten. Einerseits laden der Rhein und Main, der Taunus und der Rheingau zu ausgiebigen Spaziergängen oder Fahrradtouren ein, andererseits verfügt die Stadt auch über 15 Mineral- und Thermalquellen und ist eines der ältesten Kurbäder Europas. Aber auch in der historischen Altstadt lässt sich jederzeit viel entdecken. Der Wunsch nach kultureller Unterhaltung lässt sich in den zahlreichen Galerien und Museen, im Kulturzentrum Schlachthof und nicht zuletzt im Hessischen Staatstheater erfüllen. Für die sportliche Betätigung finden sich in der Stadt zahlreiche Vereine für Fußball, Volleyball oder auch Football und auf dem Neroberg gibt es einen Kletterwald.
Hohe Geschosse mit über 2,70 Meter Deckenhöhe, weite Fensterfronten und stilvoll gestaltete Balkone und Terrassen bringen das Licht und Grün von Draußen nach Drinnen. Die Wohneinheiten sind jeweils in zwei Himmelsrichtungen ausgerichtet. Sonnendurchflutete Räume und viel Licht — selbst an trüben Tagen — mit Blick ins Grün und auf die Stadt sind die Konsequenz. Hier entsteht das Gefühl von Zuhause.
Diese Erdgeschosswohnung verfügt über 2 Terrassen mit über 40 m², außerdem über einen Privatgarten mit über 86 m².
Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf oder sonstiger Zwischenverwertung.
Die Möblierungen in den Grundrissen und Visualisierungen sind Musterdarstellungen, nicht maßstabsgetreu und dienen lediglich der Inspiration und zu Illustrationszwecken und gehören nicht zum Ausstattungsumfang.
Das Angebot ist provisionsfrei für Kaufende.
GELDWÄSCHE:
Als Immobilienmaklerunternehmen ist die Firma GRUNDUM Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) — beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.
Automated page speed optimizations for fast site performance